
Peru
- Journey through the Chakras -
Verschoben auf 2023
Die Idee zu diesem Chakra Retreat hatte ich Anfang des Jahres, als ich Online einen Chakra Yoga- und Meditationskurs unterrichtet habe. Als ich dann durch Zufall das wunderbare Samadhi Sacred Valley Retreat Center in Peru entdeckt habe, konnte ich mein Glück kaum glauben. Das Center liegt in einem heiligen Tal, nur ca. zwei Stunden von Machu Picchu entfernt, ist als Chakra Linie an den Hang gebaut und jeder Bungalow ist einem Chakra gewidmet. Der Ausblick aus der Yoga Shala auf die Anden raubt einem förmlich den Atem und die Energie dieses magischen Ortes ist mit jeder Zelle spürbar. Mein Entschluss stand daher ganz schnell fest: Da will ich hin und ein Chakra Retreat veranstalten.
Für dieses Yoga Retreat habe ich mir Unterstützung geholt. Mein bester Freund Marcus Serrano, Yogalehrer aus Hawaii, wird die Hälfte der Yogastunden übernehmen. Wir kennen uns schon seit 2015, als ich für meine Massage Therapie Ausbildung auf Hawaii gelebt habe und schon seit Anfang an verbindet uns eine innige Freundschaft und die Liebe zum Yoga. Damals hat er noch in einem Power Yoga Studio in Honolulu unterrichtet und ich habe seine Yogastunden immer total genossen. Seit wir uns kennen, haben wir diese fixe Idee, ein gemeinsames Yoga Retreat zu veranstalten und umso mehr freuen wir uns jetzt, dass es im Januar in Peru endlich so weit sein wird.



Retreat-Programm
Freitag
Individuelle Anreise
15:00 - Begrüßung
17:00 - Yin Yoga
19:30 - Abendessen
Samstag
Erde
07:30 - Hatha Yoga
08:45 - Frühstück
10:00 - Töpferkurs
13:30 - Mittagessen
18:00 - Yin Yoga
20:00 - Abendessen
Sonntag
Wasser
07:30 - Hatha Yoga
08:45 - Frühstück
13:30 - Mittagessen
14:30 - Fluss-Ritual
18:30 - Yin Yoga
20:00 - Abendessen
Montag
Machu Picchu
Tour
Die Tour ist optional vor Ort dazu buchbar.
Dienstag
Feuer
08:00 - Hatha Yoga
09:15 - Frühstück
13:30 - Mittagessen
18:00 - Moon Yoga
19:30 - Abendessen
21:00 - Lagerfeuer
Mittwoch
Luft
07:30 - Hatha Yoga
08:45 - Frühstück
10:00 - Markt Trip
18:00 - Yin Yoga
20:00 - Abendessen
Donnerstag
Äther
07:30 - Hatha Yoga
08:45 - Frühstück
13:30 - Mittagessen
17:00 - Massage Workshop
20:00 - Abendessen
Freitag
Licht
07:30 - Hatha Yoga
08:45 - Frühstück
13:30 - Mittagessen
19:00 - Abendessen
20:00 - Shamanic Ritual
Samstag
Bewusstsein
07:30 - Hatha Yoga
08:45 - Sound Bath 10:00 - Brunch
14:00 - Wanderung mit Yoga, Meditation
18:30 - Abendessen
20:00 - Closing Circle & Ritual
Sonntag
08:00 - Frühstück
Individuelle Abreise
*Wir behalten uns vor, das Programm aufgrund von Wetter oder anderen Einflüssen anzupassen.



ab
1.599,- € pro Person
*exklusive Flug
Kosten & Buchung
Bei diesem Retreat läuft die ganze Organisation und Buchung direkt über uns. Der Reisepreis beinhaltet Unterkunft, Vollpension und das Yoga Programm. Das Einzige um dass du dich selbst kümmern musst, ist dein Flug nach Peru.
Wenn du Fragen hast, kannst du dich gerne jederzeit an uns wenden und wir sind dir auch gerne bei deiner Flugbuchung behilflich.
Retreat - Package
Zimmer: 7 Chakra Bungalows
jeweils ein Doppelbett + zwei Einzelbetten
Im Preis enthalten:
- 10 Übernachtungen
- Vollpension: vegetarisch/vegan
- Snacks, Früchte und Getränke
- 13 Yogaeinheiten á 75 Min.
- Massage Workshop
- Schamanisches Ritual
- Ritual am Fluss & Lagerfeuer
- Ausflug zum Markt nach Pisac
- Wanderung
- Töpferkurs
Optional zubuchbar:
- Machu Picchu Trip
- Peruanischer Kochkurs
- Malen in den Bergen Ausflug
- Wanderung zu Inka Ruinen
- Human Design Therapy Sitzung
- Massage
Nicht im Preis enthalten:
- Int. Flug nach Peru
- Transport vor Ort
Retreat Preis pro Person:
1.599 €
3er Zimmer
1.799 €
Doppelzimmer
1.929 €
Einzelzimmer
Zahlungsbedingungen:
- 50 % Anzahlung bei Buchung
- Restzahlung bis 01.12.2021
- per Banküberweisung
Stornobedingungen - Rückerstattung:
- Covid-19 bedingt: bis zu einem Tag vor Anreise kostenfrei und
100 %ige Erstattung der Pauschale
- Sonstige Gründe:
90 Tage - 71 Tage vor Anreise: 50 % der Anzahlung
70 Tage - 46 Tage vor Anreise: keine Erstattung der Anzahlung
45 Tage - Tag der Anreise: der Reisepreis wird nicht erstattet
(Du kannst aber einen Ersatzteilnehmer benennen.)
Beispielrechnung:
Garten Bungalow
(pro Pers./DZ)
629,- € 7 Nächte + Vollpension
+ 306,- € Wasserflugzeug Transfer
= 935,- € Hotelkosten
+ 539,- € Yoga & Aktivitäten
= 1.474,- € Retreat Kosten, gesamt
+ 500,- € Flug auf die Malediven
= 1.974,- € Reisekosten gesamt
Selbstverständlich können auch andere Zimmer-kategorien gebucht werden.
Wenn du Fragen zur Direktbuchung oder zum Resort hast, wende dich jederzeit gerne an uns. Wir sind dir auch gerne bei der Buchung behilflich.
So meldest du dich an:
Schicke uns zuerst deine unterschriebenen Anmeldeunterlagen zurück. Nach Eingang deiner Buchung erhältst du eine Buchungsbestätigung und eine Rechnung über 50 % des Reisepreis. Sobald wir deine Anzahlung per Banküberweisung erhalten haben, ist dein Platz für das Retreat fixiert.
Reist du alleine und möchtest dir gerne ein Zimmer teilen?
Wenn du alleine reist und dir den EZ-Zuschlag sparen möchtest und dir vorstellen kannst, dein Zimmer mit jemand aus der Gruppe zu teilen, dann melde dich vorab direkt bei uns. In diesem Fall connecten wir dich dann mit einer/m weiteren "sharing" Teilnehmer/in.
Teilnehmer Buchungsstatus:
- Die maximale Gruppengröße beträgt 18 Personen.
- Hier findest du eine Übersicht, wie viele Plätze schon vergeben (rot) bzw. noch frei (grün) sind.



Deine Yogalehrer

Elisabeth Lorbeer
Yogalehrerin, Massage Therapeutin
Ich bin das Gesicht hinter dem Ohana Yoga Studio, das ich Anfang 2018 eröffnet habe. Seitdem unterrichte dynamisches Hatha Yoga, entspannendes Yin Yoga und Yoga Nidra. Unterrichten werde ich bei diesem Retreat zum Großteil auf Englisch und bei Bedarf natürlich auch auf Deutsch.
Yoga ist eine Reise zu dir selbst und um so schöner, wenn ich dich in Peru ein Stückchen dabei begleiten darf. Ich freue mich dich kennenzulernen!
Herzlichst, Elisabeth

Marcus Serrano
Yogalehrer, IT-Spezialist
Mehr Infos folgen in Kürze.

Samadhi Sacred Valley
Das Samadhi Sacred Valley ist ein ganzheitliches Zentrum im Herzen des Heiligen Tals der Inkas in der Nähe von Cusco, Peru. Die Inhaber haben es sich zur Aufgabe gemacht, jedem Gast den Raum zu geben den er oder sie braucht, um die eigene Wahrheit zu finden, die Selbstverwirklichung zu fördern und Liebe und Akzeptanz zu schenken. Die Verbindung von Yoga, Meditation, Kunst, nachhaltigem Essen und dem Ausblick auf die Anden schafft eine einzigartige Atmosphäre. In der Hauptlodge befindet sich ein großes Wohnzimmer, ein Esszimmer und zwei Yogaräume mit Blick auf die heiligen Berge.
Insgesamt stehen 7 Bungalows mit Bezug zu den Chakren und 7 Suiten mit Bezug zu Meistern verschiedener Traditionen zur Verfügung. Alle Zimmer verfügen über eine tolle Aussicht, heißes Wasser und komfortable Wohnräume. Sie können entweder als Einzel-, Doppel-, oder Dreierzimmer gebucht werden.
Was gibt es sonst noch zu entdecken: Bio-Garten zur Unterstützung der Nachhaltigkeit, Heilgärten mit heimischen Kräutern, Meditationsgärten zum Durchlaufen, Lagerfeuerplatz, zwei Räume für Kunsttherapie (einer vor Ort und einer in den Bergen), ein Raum für individuelle Therapien und Multifunktionsraum.
Ausführliche Informationen zum Retreat Center:
Weitere Informationen findest du unter www.samadhisacredvalley.com



An- und Abreise
Damit deine Anreise so reibungslos wie möglich verläuft und du keine langen Wartezeiten hast, haben wir folgende Empfehlungen für dich:
-
Buche dir einen Flug bis nach Cusco (CUZ, Peru), dem nächstgelegenen Flughafen.
-
Vom Flughafen Cusco sind es nur ca. 1,5 Std. mit dem Auto zum Samadhi Sacred Valley. Wenn du deinen Transport schon vorab organisieren möchtest, sag uns einfach kurz Bescheid.
-
Die gängigste Flugverbindung von Deutschland aus ist ab Frankfurt nach Lima, mit mindestens einem Zwischenstopp und die Flugdauer beträgt mit einem Umstieg zwischen 15 und 17 Stunden.
-
Je mehr Zwischenstopps, desto länger die Reisedauer. Daher empfehlen wir eine Flugbuchung bei AirEuropa, LATAM, KLM oder AirFrance, die mit nur einem Zwischenstopp (meist über Madrid) fliegen.

Über Peru
Aktuelle Lage - Covid-19:
-
Peru ist aktuell als Gebiet mit besonders hohem Infektionsrisiko (Hochinzidenzgebiet) eingestuft.
-
Reisende, die nach Peru einreisen, müssen eine eidesstattliche Erklärung (Link) ausfüllen und einen negativen Molekularentest (PCR) oder einen negativen Antigentest bevor sie in das Flugzeug steigen. Die Testergebnisse dürfen zum Zeitpunkt des Eincheckens höchstens 72 Stunden alt sein.
-
Die Quarantäne wird für Reisende, die nach Peru einreisen, aufgehoben.
-
Bei Flügen ins Landesinnere (Inlandflüge) wird nur die Unterzeichnung einer eidesstattlichen Erklärung verlangt, die besagt, dass man keine COVID-19 Symptome aufweist.
-
Beim Ausgehen ist das Tragen von Schutzmasken im ganzen Land vorgeschrieben. In Flughäfen, Einkaufszentren, Banken und Supermärkten ist die Verwendung einer Doppelmaske obligatorisch.
Einreise - kein Visa notwendig:
-
Die Einreise nach Peru ist unkompliziert, vor allem, wenn man mit dem Flugzeug anreist. Ein Visum brauchen Touristen nicht und sie können auch bis zu 90 Tage im Land bleiben.
-
Reisepass muss ab dem Einreisetag aber noch mindestens sechs Monate gültig sein.
-
Für die Einreise über den Luftweg gilt: Am Flughafen von Lima wird die Aufenthaltsdauer elektronisch erfasst. Achte darauf, dass sie im Reisepass korrekt vermerkt wird
-
Bei Verlust der Einreisekarte wird unter Umständen eine Geldstrafe fällig. Außerdem sollte die angegebene Reisedauer nicht überschritten werden, da sonst ein (sehr) geringer Tagesbetrag zu entrichten ist.
Währung:
-
Die Landeswährung Perus ist der Nuevo Sol (kurz: PEN). Ein Sol wird in 100 Céntimos geteilt.
-
Umrechnung Euro in Peruanischer Sol: Für 1 Euro bekommt man derzeit etwas mehr als 4 PEN. Das Umrechnungsverhältnis ist mit 1:4 leicht zu merken.
-
Visa Cards und Mastercards werden am häufigsten in Peru akzeptiert.
-
Mit EC-Karten können Reisende an peruanischen Bankautomaten in der Regel Geld abheben, sollten dabei aber auf die Gebühren achten.
-
Wir empfehlen, mit weniger Bargeld nach Peru zu reisen und stattdesssen lieber Bargeld vor Ort (kostenfrei) mit der Kreditkarte abzuheben. In größeren Städten und touristischen Zentren ist das kein Problem. In ländlichen Gebieten gibt es keine Möglichkeit zum Geldabheben, allerdings auch wenig Möglichkeiten, Geld auszugeben.
-
Für Speisen und Hostels in kleinen Dörfern sollte man eine kleine Menge Bargeld (Soles) mitnehmen.
Höhenkrankheit:
-
Einige südamerikanische Ausflugsziele, z.B. Cusco (3416 m Höhe) liegen hoch oben über dem Meeresspiegel und können bei Reisenden die Symptome von Höhenkrankheit hervorrufen.
-
Wie riskiert man Höhenkrankheit? Grundsätzlich gilt, je schneller der Aufstieg, desto wahrscheinlicher sind die Beschwerden. Problematisch ist das vor allem, wenn man die Höhe in kurzer Zeit erreicht und der Körper keine Möglichkeit hat, sich anzupassen (akklimatisieren).
-
Welche Höhen sind kritisch für die Höhenkranheit in Peru? Das mittlere Erkrankungsrisiko beginnt bei einer Höhen von 2.500 Metern über dem Meeresspiegel. Darunter ist das Risiko eher gering. Besonders anfällig für die Höhenkrankheit sind Trekkingreisende ab einer Höhe von 3.600 Metern – dort ist die Luft besonders dünn und der Körper wird nicht mehr ausreichend mit Sauerstoff versorgt.
-
Welche Symptome treten bei Höhenkrankheit auf? Höhenkrankheit ähnelt den Symptomen eines Katers. Man klagt über Kopfschmerzen, Schwindel, Schlappheit und Erbrechen.
-
Wie vermeidet oder verhindert man Höhenkrankheit? Akklimatisierungstage einlegen, viel Flüssigkeit trinken, eine Aspirin-Tablette nehmen, tief atmen und im schlimmsten Fall die Höhe wieder verlassen.
Versicherung:
-
Wir empfehlen dir den Abschluss einer Reise- und Reiserücktrittsversicherung abzuschließen, die auch einen Corona-Zusatzschutz enthält, wie z. B. die der HanseMerkur.