top of page
Journey through the Chakras Yoga Retreat, Deutschsprachiges Yoga Retreat in Peru, 01. - 12. September 2026, Deutschsprachiges Yoa Retreat, Cusco, Sacred Valley, Elisabeth Lorbeer

PERU

- JOURNEY Through 
the 
Chakras -

01. - 12. SEPTEMBER 2026 | 12 TAge

Die Vision für dieses Chakra Yoga Retreat begleitet mich schon eine ganze Weile. Anfang 2021, mitten im Corona-Lockdown, habe ich online einen Chakra-Yogakurs unterrichtet – und spürte dabei, wie kraftvoll und transformierend diese Arbeit sein kann. Die Idee, diese Reise durch die Chakren nicht nur virtuell, sondern in einem ganz besonderen Rahmen zu teilen, war geboren. Wenig später stieß ich – wie durch Fügung – auf das Samadhi Sacred Valley Retreat Center in Peru. Ein Ort im Heiligen Tal, nur zwei Stunden von Machu Picchu entfernt, erbaut als Chakra-Linie entlang eines Hanges, mit Bungalows, die jeweils einem Chakra gewidmet sind. Die Yoga Shala mit ihrem atemberaubenden Blick auf die Anden, die Stille, die Klarheit, die spürbare Energie dieses magischen Ortes – all das hat mich sofort tief berührt und mein Entschluss war schnell gefasst: Hier möchte ich ein Retreat veranstalten. Wegen des anhaltendes Lockdowns war mir das damals aber zu unsicher und mein Traum musste noch etwas warten.

Fünf lange Jahre, in denen viel passiert ist. Ich bin nach Indien und anschließend nach Bali gezogen, bin Mama eines kleinen Wirbelwindes geworden und mein Verständnis für Energie, Körper, Weiblichkeit und innere Ausrichtung ist gewachsen.  Aber in 2026 ist es endlich soweit - mein Traum von damals darf Wirklichkeit werden. Ich lade dich ein, gemeinsam mit mir in dieses Retreat einzutauchen. An einen Ort, der nicht nur auf der Landkarte, sondern auch in der Seele heilig ist.

Stell dir vor, du begibst dich auf eine Reise – nicht nur durch die faszinierende Bergwelt der Anden, sondern auch tief in dein Inneres. „Journey through the Chakras“ ist mehr als ein Retreat. Es ist eine Einladung, deinem Körper, deiner Intuition und deinem wahren Selbst mit liebevoller Achtsamkeit zu begegnen. Unsere Reise beginnt in Cusco, dem einstigen Nabel des Inka-Reichs, wo du auf 3.400 m über dem Meeresspiegel ankommst und dich langsam an die Kraft der Berge und die Klarheit der Höhenluft gewöhnst. Nach einer ersten Nacht in der charmanten Altstadt führt uns der Weg weiter ins Sacred Valley – ein Ort, der seit jeher als heilig gilt und in dem die Zeit langsamer zu fließen scheint. Hier, eingebettet zwischen majestätischen Gipfeln, leuchtenden Terrassenfeldern und den Apus – den spirituellen Bergwesen – liegt das Samadhi Retreat Center, unser Zuhause für die kommenden sechs Nächte. Jeder Raum des Zentrums ist einem der sieben Chakras gewidmet – ein Ort, der dich nicht nur mit Komfort, sondern mit energetischer Tiefe umhüllt.

In dieser Woche widmen wir uns jeden Tag einem Chakra – vom erdenden Wurzelzentrum bis zur lichtvollen Krone. Die tägliche Yoga-Praxis (Hatha am Morgen, Yin am Abend) ist abgestimmt auf die jeweiligen Energiezentren. Ergänzt wird sie durch Zeremonien, kreative Sessions, bewusste Naturerfahrungen, stille Zeiten und tiefgehende Impulse zur Selbstreflexion. Am ersten Retreat-Tag (Muladhara) verbinden wir uns mit dem Element Erde – unter anderem durch eine Töpferklasse, bei der wir mit den Händen formen, was innen lebendig werden will. Im Sakralchakra (Svadhisthana) erleben wir Kreativität und Sinnlichkeit bei einer besonderen Yoga-Session im Kreis von Moray – einem uralten Ort der Transformation und weiblichen Kraft. 

 

Das Solarplexuschakra (Manipura) lädt uns ein, unser inneres Feuer zu spüren, mutig Entscheidungen zu treffen und Raum für die eigene Kraft zu halten. Ein ganz besonderer Moment unseres Retreats ist an diesem Tag die Temazcal & Paqarina-Zeremonie – ein uraltes Ritual aus der Tradition der Andenvölker, das die symbolische Rückkehr in den Schoß der Großen Mutter zelebriert. In einer liebevoll errichteten Natursauna, bestehend aus Ästen, Decken und Erde, entsteht ein geschützter Raum, der Wärme, Dampf und die Heilkraft einheimischer Pflanzen wie Zeder, Eukalyptus und Salbei vereint. Begleitet von einem einheimischen Schamanen begeben wir uns in diesen heiligen Raum und lassen die reinigenden Dämpfe auf Körper und Geist wirken. Die Zeremonie ist tief spirituell und zugleich zutiefst körperlich – eine Rückverbindung mit der Erde, mit den Ahninnen, mit unserem Ursprung. Die Paqarina steht sinnbildlich für Geburt, Transformation und Neubeginn. Sie schenkt dir einen Moment der Intimität, Erdung und inneren Reinigung – ein Gefühl, ganz bei dir selbst und im Einklang mit dem Großen Ganzen zu sein. Ein kraftvoller Übergangsritus auf deinem Weg durch die Chakren – und eines der bewegendsten Erlebnisse dieser Reise.

Herzöffnung geschieht am Wasserfall von Perolniyoc, wo wir Anahata – das Herzchakra – mitten in der Natur zelebrieren. Die Verbindung von Bewegung, Atem und Elementen berührt in diesen Momenten nicht nur den Körper, sondern auch die Seele. Mit dem Halschakra (Vishuddha) erforschen wir unseren authentischen Ausdruck – im Yoga, im Klang, in einem wohltuenden Sound Bath. Und während wir im Stirnchakra (Ajna) die Stille einkehren lassen, durch Yoga Nidra in tiefe innere Räume sinken und die eigene Intuition wiederfinden, bereiten wir uns auf das spirituelle Finale unserer Reise vor: Machu Picchu.

 

Am neunten Tag, der dem Sahasrara Chakra gewidmet ist, besteigen wir in aller Frühe den heiligen Berg - Machu Picchu. Die majestätische Inkastadt ist der ideale Ort, um das Kronenchakra, zu ehren – die Verbindung zum Höheren, zum Kosmos, zur Einheit allen Seins. Ein Tag voller Staunen, Einkehr und tiefer Dankbarkeit. Zum Abschluss kehren wir zurück nach Cusco, um die letzten zwei Tage zu integrieren – mit Raum für das Erkunden der Altstadt, Museen, Märkte und stillen Momenten. Vielleicht auch mit einer Kerze in einer kleinen Kapelle, einer Meditation im Sonnentempel oder einem Kaffee mit Blick über die Dächer der Stadt.

 

Dieses Retreat ist für dich, wenn du das Bedürfnis hast, innezuhalten und tiefer zu tauchen. Wenn du Körper, Energie und Geist bewusst verbinden möchtest. Wenn du spürst, dass es Zeit ist, dich selbst wieder spürbar zu machen – nicht über Leistung oder Ziele, sondern über Präsenz, Erdung, Herzöffnung und Vertrauen.

Du brauchst keine Vorkenntnisse in der Chakrenarbeit. Nur den Wunsch, dich selbst auf eine neue Weise zu erleben – geführt, gehalten, in Verbindung mit Gleichgesinnten und getragen von der kraftvollen Energie Perus.

​Inhale the silence of the Andes, exhale into your truth. Let Pachamama guide your spirit home.

Ich freue mich auf dich!

Herzlichst, Elisabeth

Retreat-Programm

Samadhi Sacred Valley • Machu Picchu • Cusco

Di. 01.09.

Anreise nach Cusco

Individuelle Anreise

17.00 - Begrüßung

18.00 - Yin Yoga

19.30 - Abendessen

Mi. 02.09.

Fahrt: Sacred Valley

07.30 - Frühstück

09.00 - Abfahrt ins Sacred Valley, 2 Std.

13.00 -  Mittagessen

17.00 - Blessing

17.30 - Yang to Yin

19.30 - Abendessen

Do. 03.09.

Muladhara Chakra

07.30 - Hatha Yoga

08.45 - Frühstück

10.30 - Pottery Class

13.00 - Mittagessen

14.00 - Zeit für dich

18.30 - Yin Yoga

19.45 - Abendessen

Fr. 04.09.

Svadistana Chakra

06.30 - Frühstück

07.30 - Maras & Moray Ausflug

09.30 - Hatha Yoga @ Moray

13.30 - Mittagessen

18.30 - Yin Yoga

19.45 - Abendessen

Sa. 05.09.

Manipura Chakra

07.30 - Hatha Yoga

08.45 - Frühstück

10.00 - Zeit für dich

13.00 - Mittagessen

15.30 - Temazcal & Paqarina Ceremony

18.30 - Yin Yoga

19.45 - Abendessen

So. 06.09.

Anahata Chakra

06.30 - Frühstück

07.30 - Perolniyoc Wasserfall

09.30 - Hatha Yoga am Wasserfall

13.30 - Mittagessen

14.30 - Zeit für dich

18.30 - Yin Yoga

19.45 - Abendessen

Mo. 07.09.

Vishudda Chakra

07.30 - Hatha Yoga

08.45 - Frühstück

10.00 - Zeit für dich

13.00 - Mittagessen

16.45 - Yin Yoga

17.30 - Sound Bath

19.45 -Abendessen

Di. 08.09.

Anja Chakra

07.30 - Hatha Yoga

08.45 - Yoga Nidra

09:15 - Frühstück

11.30 - Fahrt nach Ollantaytambo

17.00 - Fahrt nach Aguas Calientes

19.30 - Abendessen

Mi. 09.09.

Sahasrara &

Machu Picchu

05.30 - Frühstück

06.00 - Abfahrt Bus

07.00 - Guided Tour

10.00 - Rückfahrt

12.00 - Mittagessen

15.00 - Thermalbad

19.00 - Abendessen

Do. 10.09.

Zugfahrt nach Cusco

07.00 - Frühstück

09.00 - Zug nach Cusco

14.00 - Altstadt Sigthseeing

19.00 - Abendessen

Fr. 11.09.

Discover Cusco

08.00 - Frühstück

09.00 - Tempel der Sonne - Coricancha

11.00 - San Blas Viertel & Lunch

15.00 - Zeit für dich

19.00 - Abendessen

Sa. 12.09.

Discover Cusco

08.00 - Frühstück

10.00 - San Pedro Markt

13.00 - Mittagessen

15.30 - Festung Sacsayhuamán

17.00 - Farewell

19.30 - Abendessen

Wir behalten uns vor, das Programm aufgrund von Wetter oder anderen Einflüssen anzupassen.

ab 1.661 €

*exklusive Flug

Kosten & Buchung

Bei diesem Retreat setzt sich der Reisepreis zusammen aus:

Yoga Programm, sowie Übernachtung im Samadhi Sacred Valley Resort, im Rupa Rupa High Jungle Eco B&B in Aguas Calientes (Machu Picchu) und im Centro By Casa Andina Cusco Saphi, in Cusco

Wie läuft deine Buchung ab?

1. YOGA: Du buchst bei mir das Yoga Programm über 799 € und erhältst dafür eine Rechnung. Mit deiner Zahlung ist dein Platz für das Retreat fixiert.

 

2. ZIMMER: Bitte gib mir durch, ob du ein Einzel-, Doppel- oder Dreibettzimmer buchen möchtest. Die Chakra Bungalows im Samadhi Sacred Valley wären nämlich auch als Dreibettzimmer buchbar. Wir informieren die Hotels über deine Buchung und du bekommst von jedem eine Rechnung für dein Zimmer. Bitte beachte, dass die Zimmerpreise mit dem aktuellen Wechselkurs berechnet sind und immer etwas nach oben oder unten schwanken können.

3. FLUG: Buche dir deinen Flug nach Cusco, Peru und gib mir deine Flugdaten durch. Wenn du nicht gerne alleine fliegst, kannst du dich gerne mit anderen Retreat Yogis austauschen, um die An- und Abreise gemeinsam zu planen. 

4. TRANSFERS VOR ORT: Ich organisiere für uns einen Shuttle-Bus von Cusco in Sacred Valley und auch einen Shuttle von dort weiter nach Aguas Caliente, die Kleinstadt unterhalb von Machu Picchu. Von dort gehts dann mit dem Zug zurück nach Cusco (ca. 70 EUR p.P.). Die Kosten für die Transfers sind NICHT im Retreat-Preis enthalten, da sie von der finalen Gruppengröße abhängig sind. 

Wenn du Fragen hast, kannst du dich gerne jederzeit an uns wenden.

Retreat - Package

Der Retreat Preis ab 1.661 EUR im Dreibettzimmer, ab 1.853 EUR im Doppelzimmer oder 2.528 EUR im Einzelzimmer setzt sich aus den Kosten für die drei Hotels (Zimmer und Vollpension bzw. Frühstück) und dem Yoga Programm zusammen. Eine ausführliche Aufstellung findest du hier:

Zimmer

Samadhi Sacred Valley,

Urubamba

 6 Nächte im Einzel-, Doppel- oder Dreitbettzimmer, inkl. Vollpension

 Kaffee und Tee for free

Yoga Ausstattung

Rupa Rupa Eco Hotel, Machu Picchu

 2 Nächte im Einzel- od. Doppelzimmer, inkl. Frühstück

Centro by Casa Andina, Cusco

  3 Nächte im Einzel- od. Doppelzimmer, inkl. Frühstück

862 eUR

Dreibettzimmer p.P.

1.054 eUR

Doppelzimmer p.P.

1.729 eUR

Einzelzimmer p.P.

Yoga & ACTIVITIES

Yoga Programm:

 13 Yogaeinheiten á 75 Min.

 Welcome und Farewell Blessing

 1 Sound Bath, 90 Min.

 Töpferkurs, 2 Std.

  Maras & Moray Ausflug

 Temazcal & Paqarina Zeremonie

  Perolniyoc Wasserfall Ausflug

 Markt Besuch in Ollantaytambo

 2 Tage Sightseeing in Cusco

►  24/7 Betreuung vor Ort

799 eUR

Extras

Machu Picchu Tour:

Die Tour kostet ca. 70 EUR, inkl. Transfer und Eintritt. Bitte gib mir vorab Bescheid, ob du sie machen möchtest, da ich die Tickets dafür online vorbestellen werde.

Transfers:

Da der Preis für die Transfers von der finalen Gruppengröße abhängig ist, sind die Kosten dafür vor Ort zu zahlen. 

  Shuttle: Cusco - Sacred Valley - Aguas Calientes (ca. 50 EUR)

 Zugticket: Aguas Calientes - Cusco​ (ca. 70 EUR)

Hier gehts zur Anmeldung:

So meldest du dich an:

Schicke mir zuerst deine unterschriebenen Anmeldeunterlagen zurück. Nach Eingang deiner Buchung erhältst du eine Rechnung über die Yoga Pauschale. Sobald ich deine Zahlung per Banküberweisung erhalten habe, ist dein Platz für das Retreat fixiert. 

 
Zahlungsbedingungen:
- Du zahlst an mich bei Buchung nur die Yoga Pauschale: 799 €
- Von den Hotels erhältst du zu einem späteren Zeitpunkt dann jeweils eine Rechnung. Du musst daher nicht den ganzen Reisepreis sofort zahlen.
Stornobedingungen - Rückerstattung: 
Alle ausführlichen Details findest du in unseren AGB's.

Reist du alleine und möchtest dir gerne ein Zimmer teilen?

Wenn du alleine reist und dir den EZ-Zuschlag sparen möchtest und dir vorstellen kannst, dein Zimmer mit jemand aus der Gruppe zu teilen, dann melde dich vorab bei mir. In diesem Fall connecte ich dich dann mit einer/m weiteren "sharing" Teilnehmer/in.  Oder du meldest dich gleich für das 3-Personen Mehrbettzimmer.

Teilnehmer Buchungsstatus:

- Die Gruppengröße beträgt max. 16 Personen. Abhängig von der Zimmerbuchung, kann die Gruppe aber auch kleiner sein.

- Hier findest du eine Übersicht, wie viele Plätze schon vergeben (rot), reserviert (gelb) bzw. noch frei (grün) sind.

Elisabeth

Retreatleitung, Yogalehrerin, Klangyogalehrerin, Massage Therapeutin

Ich bin das Gesicht hinter dem Ohana Yoga Studio. Mit Anfang 20 habe ich meinen ersten Yogakurs besucht, aber es sollte noch ein paar Jahre dauern, bis daraus eine regelmäßige Selbstpraxis wurde. Nach einem Yogaurlaub in der Türkei war ich dann buchstäblich angefixt. Ich habe gemerkt wie gut mir Yoga tut und es dann immer mehr in meinen Alltag integriert. Nach meiner Massage Therapie Ausbildung auf Hawaii, hat es mich als Spa Managerin auf die Malediven verschlagen. Als dort der Yogalehrer kurzerhand auf eine andere Insel versetzt wurde, durfte ich ins kalte Wasser springen und die Yogastunden übernehmen. Bis dahin hatte ich nie darüber nachgedacht, selbst Yoga zu unterrichten. Es hat mir so viel Spaß gemacht, dass ich Ende 2017 zurück nach Hawaii bin, um dort ein Teacher Training zu absolvieren. 2018 habe ich mein Yoga Studio in Eggenfelden eröffnet und 2022 als reines Online Yogastudio umgestellt. Seit über acht Jahren unterrichte ich nun dynamisches Hatha Yoga, sowie entspannendes Yin Yoga und Yoga Nidra.

Im Juli 2022 bin ich mit meinem Mann von Indien nach Bali umgezogen, um kurz darauf festzustellen, dass wir Nachwuchs bekommen. Seitdem tingel ich mit meiner kleinen Familie zwischen Deutschland, Indien und Bali hin und her. 

Yoga ist eine Reise zu dir selbst, aber ich freue mich, wenn wir diese Reise während dieser zwölf Tage ein Stückchen gemeinsam gehen. Ich freue mich dich kennenzulernen!

Herzlichst, Elisabeth

Elisabeth Lorbeer, Ohana Yoga Studio, Deutschsprachige Yoga Retreats
4_edited.png

Samadhi Sacred Valley

Das Samadhi Sacred Valley ist ein ganzheitliches Yoga Retreat Zentrum im Herzen des Heiligen Tals der Inkas in der Nähe von Cusco, Peru. Die Inhaber haben es sich zur Aufgabe gemacht, jedem Gast den Raum zu geben den er oder sie braucht, um die eigene Wahrheit zu finden, die Selbstverwirklichung zu fördern und Liebe und Akzeptanz zu schenken. Die Verbindung von Yoga, Meditation, Kunst, nachhaltigem Essen und dem Ausblick auf die Anden schafft eine einzigartige Atmosphäre. In der Hauptlodge befindet sich ein großes Wohnzimmer, ein Esszimmer und zwei Yoga Shalas mit Blick auf die heiligen Berge.


Insgesamt stehen 7 Bungalows mit Bezug zu den Chakren und 7 Suiten mit Bezug zu Meistern verschiedener Traditionen zur Verfügung. Alle Zimmer verfügen über eine tolle Aussicht, heißes Wasser und komfortable Wohnräume. Sie können entweder als Einzel-, Doppel-, oder Dreierzimmer gebucht werden. Du möchtest einen bestimmten Chakra-Bungalow? Dann gib das gerne bei deiner Buchung an.

Was gibt es sonst noch zu entdecken: Bio-Garten zur Unterstützung der Nachhaltigkeit, Heilgärten mit heimischen Kräutern, Meditationsgärten zum Durchlaufen, Lagerfeuerplatz, zwei Räume für Kunsttherapie (einer vor Ort und einer in den Bergen), sowie ein Raum für individuelle Therapien.

RUPA RUPA ECO HOTEL
08.-10.09.26, Aguas Caliente, Machu Picchu

Das Rupa Rupa High Jungle Eco B&B liegt ruhig über den Dächern von Aguas Calientes und bietet einen atemberaubenden Blick auf die umliegenden Berge und den tropischen Hochwald. Eingebettet in die Natur, verbindet das kleine, nachhaltige Hotel Komfort mit Ökologie – ideal für Reisende, die bewusst unterwegs sind.

 

Die Zimmer sind schlicht und gemütlich, das Frühstück wird bereits ab 5:30 Uhr serviert – perfekt für frühe Aufbrüche nach Machu Picchu. Nur wenige Gehminuten von der Busstation, dem Ortszentrum und den Thermalquellen entfernt, ist das Rupa Rupa der ideale Rückzugsort für eine Nacht in Aguas Calientes. Wer den kurzen, aber steilen Aufstieg über einige Stufen nicht scheut, wird mit Ruhe, Gastfreundschaft und einzigartiger Aussicht belohnt.

CENTRO CASA ANDINA
01.-02.09. & 10.-12.09.26, Cusco

Das Centro Casa Andina Cusco Saphi liegt im charmanten Herzen der Altstadt von Cusco, nur wenige Gehminuten vom Plaza de Armas, dem San Pedro Markt und dem Sonnen-Tempel entfernt. Durch seine zentrale Lage bist du mittendrin in Geschichte, Kultur und buntem Markttreiben. 

 

Einige Zimmer blicken direkt auf die Stadt, andere auf charman­te Innenhöfe oder den Garten. Von höheren Etagen genießt du sogar einen Teilausblick auf die umliegenden Anden, was deinen Aufenthalt mit einer zusätzlichen Verbindung zur Landschaft bereichert. Es verbindet urbane Nähe mit Ruhe und Behaglichkeit.

An- und Abreise

Damit deine Anreise so reibungslos wie möglich verläuft und du keine langen Wartezeiten hast, habe ich folgende Empfehlungen für dich:

  • Buche dir einen Flug bis nach Cusco (CUZ, Peru), dem nächstgelegenen Flughafen.

  • Die gängigste Flugverbindung von Deutschland aus ist ab Frankfurt nach Lima, mit mindestens einem Zwischenstopp und die Flugdauer beträgt mit einem Umstieg zwischen 15 und 17 Stunden.

  • Je mehr Zwischenstopps, desto länger die Reisedauer. Daher empfehle ich dir eine Flugbuchung bei AirEuropa, LATAM, KLM oder AirFrance, die mit nur einem Zwischenstopp (meist über Madrid) fliegen.

ÜBER PERU

Einreise - kein Visa notwendig

  • Die Einreise nach Peru ist unkompliziert, vor allem, wenn man mit dem Flugzeug anreist.

  • Als Tourist benötigst du KEIN Visa und kannst bis zu 90 Tage im Land bleiben.

  • Dein Reisepass muss ab dem Einreisetag aber noch mindestens sechs Monate gültig sein.

  • Für die Einreise über den Luftweg gilt: Am Flughafen von Lima wird die Aufenthaltsdauer elektronisch erfasst. 

  • Achte darauf, dass sie im Reisepass korrekt vermerkt wird. Bei Verlust der Einreisekarte wird unter Umständen eine Geldstrafe fällig. Außerdem sollte die angegebene Reisedauer nicht überschritten werden, da sonst ein (sehr) geringer Tagesbetrag zu entrichten ist.  

 

Währung

  • Die Landeswährung Perus ist der Nuevo Sol (kurz: PEN). Ein Sol wird in 100 Céntimos geteilt. 

  • Umrechnung Euro in Peruanischer Sol: Für 1 Euro bekommt man derzeit etwa 4,16 PEN. Das Umrechnungsverhältnis ist mit 1:4 leicht zu merken. 

  • Visa Cards und Mastercards werden am häufigsten in Peru akzeptiert.

  • Mit EC-Karten können Reisende an peruanischen Bankautomaten in der Regel Geld abheben, sollten dabei aber auf die Gebühren achten.

  • Ich empfehle dir, eher mit weniger Bargeld nach Peru zu reisen und stattdessen lieber Bargeld vor Ort mit der Kreditkarte abzuheben. In größeren Städten und touristischen Zentren ist das kein Problem

  • In ländlichen Gebieten gibt es keine Möglichkeit zum Geldabheben, allerdings auch wenig Möglichkeiten, Geld auszugeben. 

  • Für Speisen und Hostels in kleinen Dörfern solltest du immer eine kleine Menge Bargeld (Soles) dabei haben.

 

Höhenkrankheit

  • Cusco (3416 m Höhe) liegt weit über dem Meeresspiegel und das kann bei dem ein oder anderen Reisenden Symptome der Höhenkrankheit hervorrufen.

  • Was verursacht Höhenkrankheit? Grundsätzlich gilt, je schneller der Aufstieg, desto wahrscheinlicher sind die Beschwerden. Problematisch ist das vor allem, wenn man die Höhe in kurzer Zeit erreicht und der Körper keine Möglichkeit hat, sich anzupassen (akklimatisieren). 

  • Welche Höhen sind kritisch für die Höhenkranheit in Peru? Das mittlere Erkrankungsrisiko beginnt bei einer Höhen von 2.500 Metern über dem Meeresspiegel. Darunter ist das Risiko eher gering. Besonders anfällig für die Höhenkrankheit sind Trekkingreisende ab einer Höhe von 3.600 Metern – dort ist die Luft besonders dünn und der Körper wird nicht mehr ausreichend mit Sauerstoff versorgt. 

  • Welche Symptome treten bei Höhenkrankheit auf? Höhenkrankheit ähnelt den Symptomen eines Katers. Man klagt über Kopfschmerzen, Schwindel, Schlappheit und Erbrechen.

  • Wie vermeidet oder verhindert man Höhenkrankheit? Akklimatisierungstage einlegen, viel Flüssigkeit trinken, eine Aspirin-Tablette nehmen, tief atmen und im schlimmsten Fall die Höhe wieder verlassen.

 

Versicherung

Ich empfehle dir den Abschluss einer Reise- und Reiserücktrittsversicherung abzuschließen, die auch einen Corona-Zusatzschutz enthält, wie z. B. die der HanseMerkur. 

​​​

Allgemeine Geschäftsbedingungen

Hier findest du unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen zum Download:

(Inkl. aller Details zum Reiserücktritt, Datenschutz, Verjährung, etc.)

Retreat FEEDBACK

Renate Heinbach

The Healing Ocean Yoga Retreat

Malediven // 2025

Die Reisen mit Elisabeth sind für mich der perfekte Mix aus Selfcare, Inspiration und Abenteuer. Ihr liebevoller und wertschätzender Umgang mit ihren Teilnehmern berührt, die wunderbaren Yogaeinheiten mit den jeweils auf die Ziele abgestimmten Themen und daneben der richtige Mix aus Spiritualität und Eintauchen in den Ort, an dem wir uns befinden, gab mir Geborgenheit in der Ferne und zugleich auch die Möglichkeit auf eigenen Pfaden zur Reisen und mich selbst zu entdecken. Ich bin sehr dankbar für die bisherigen Erfahrungen auf Bali und den Malediven!

Judith

The Island of the Gods Retreat

Bali // 2025

Ich bin dankbar und glücklich, dass ich Elisabeth und ihre Reisen gefunden habe. Elisabeth ist eine sehr liebevolle Gastgeberin, was beim Buchen und ihrer Hilfe bei den Auslandsüberweisungen, bei jemanden, der darin noch keine Erfahrung hat, beginnt und sich natürlich auch auf der Insel bei der Ankunft fortsetzt. Mit unglaublich viel Einfühlungsvermögen gibt sie Restaurant- und Shopping- und Fortbewegungs- Tipps. Die Unterkünfte sind lagetechnisch perfekt. In die Unterkunft in Ubud hatte ich mich sofort verliebt. Ich vermisse jetzt schon den Kräutertee, der morgens jeden Tag vor die Tür gestellt wurde. Mit einer Engelsgeduld organisierte Elisabeth die Ausflüge mit den oft sehr unschlüssigen Teilnehmern, was immerfort zu Ab- und Zusagen führte. Auf unerwartete Ereignisse auf den Ausflügen wie z.B. Stürzen vom Fahrrad, reagiert Elisabeth gewohnt gelassen und flexibel. Ich hatte mich über die Maßen gut aufgehoben und umsorgt gefühlt. Ihre Yogapraxis ist auf die sehr inhomogene Gruppe abgestimmt und für jeden machbar. Ich kann die Reise jedem empfehlen, der Yoga liebt, bereit ist, sich auf eine Gruppenreise einzulassen und sich natürlich von den Reisezielen angesprochen fühlt. Ich bin alleine (ohne Freundin, Freund oder Bekannten) auf die Reise nach Bali gegangen und hatte mich zu keiner Zeit einsam oder unwohl gefühlt. Zu gute Letzt muss ich noch sagen, dass ich Elisabeths Fähigkeit bewundere, wie sie die Balance zwischen ihrer Mutterrolle und Businessfrau findet und auslebt.

Karoline Becher

The Island of the Gods Retreat

Bali // 2025

Eine magische Reise. Vielen lieben Dank für diese wunderschöne Erfahrung auf der Insel der Götter. Elisabeth hat stets für eine Wohlfühlatmosphäre gesorgt und die Yogastunden so gestaltet, dass sowohl Anfänger als auch Fortgeschrittene Yogis auf ihrem Level praktizieren konnten. Die Möglichkeit an den vielseitigen Ausflügen und Aktivitäten teilzunehmen hat die Erfahrung auf Bali abgerundet, Dankeschön für die tolle Rundum Organisation.

Sabine Bender

Ayurveda & Yoga Retreat

Indien // 2022

Eine Reise ins Paradies! Nachdem ich die Ankündigung des Ayurveda & Yoga Retreats von Elisabeth Lorbeer gesehen hatte, musste ich nur eine Nacht über dieses tolle Angebot schlafen um mich zu entscheiden…. Und meine Erwartungen würden bei weitem übertroffen! Elisabeth hatte die Reise sehr liebevoll und professionell vorbereitet. Das Soma Manaltheeram Resort in Kerala ist eine traumhafte Location direkt am indischen Ozean. ​ Elisabeth ist eine wunderbare Yogalehrerin, die den Körper nicht überfordert. Sie bietet jeweils unterschiedliche Levels an und hat eine sehr angenehme Stimme. Jeden Abend eine sehr entspannende Einheit Yoga Nidra, Sound Bath oder Meditation vor dem Abendessen. Das allein wäre schon ausreichend gewesen, um völlig abzuschalten und die Seele baumeln zu lassen. Wir haben mit unserer Gruppe zwei wunderschöne Ausflüge gemacht. Zum Sonnen-aufgang in Kanyakumari, dem südlichsten Punkt Indiens und den Besuchen von verschiedenen Tempeln haben wir noch eine magische Bootstour durch die Backwaters gemacht und konnten uns von der unbeschreiblichen Natur verzaubern lassen. Das gesamte Retreat war für mich ein absolut einmaliges Erlebnis, was immer noch sehr nachwirkt und in dem ich sehr viel Kraft tanken konnte…… ein märchenhaftes Erlebnis! Ein ganz herzliches Dankeschön an Elisabeth und das gesamte Team von Soma Manaltheeram. Das Preis/ Leistungsverhältnis ist absolut ok und wenn die Voraussetzungen für mich im nächstes Jahr wieder passen, dann bin ich sehr sehr gerne „Wiederholungstäter“.

© 2022 Ohana Yoga Studio - Elisabeth Lorbeer

Impressum

bottom of page