top of page
Ohana Webseite Banner-2.png

ab
1.945 € pro Person

*exklusive Flug

Indien

- Ayurveda & Yoga -

01. - 10. Dez. 2023

Unser Ayurveda & Yoga Retreat im Soma Manaltheeram Resort Kerala bieten wir 2023 bereits zum zweiten Mal an. Es ist eine ganz wunderbare Kombination aus all dem, was das reisende Yogiherz begehrt: Individuelle Ayurveda Behandlungen, sanfte Yoga- und Meditationseinheiten (die auch für Anfänger geeignet sind), einen Workshop über Ayurveda, vegetarisches Essen und zwei Ausflüge.

Ayurveda ist die uralte Wissenschaft des Lebens, die vor über 5000 Jahren entstanden ist und auch heutzutage noch in ganz Indien praktiziert wird. Die ayurvedischen Lehren basieren auf den altindischen Texten des Atharva Veda und der Schwerpunkt liegt eher auf der Vorbeugung von Krankheiten, sowie dem harmonischen

Zusammenleben von Körper, Geist und Seele. Dieses jahrhundertealte System wirkt sowohl akut heilend als auch präventiv und der wichtigste Grundsatz ist, dass jeder Mensch für seine Gesundheit selbstverantwortlich ist. Aus ayurvedischer Sicht gehören zu einem gesunden Leben auch eine gesunde Ernährung, regelmäßige Bewegung und positive Gedanken.

Das Manaltheeram Resort in Kovalam ist eines der ältesten Ayurveda-Resorts in Kerala und bekannt für seine ganzheitlichen und authentischen Behandlungen. Es ist ein schlichtes Resort, ohne viel Schnickschnack. Die Zimmer sind kleine Cottages, die den ursprünglichen Fischerhütten nachempfunden wurden. Im Restaurant gibt es alle Mahlzeiten vom Buffet, mit Meerblick inklusive. Ayurveda-Behandlungen im Manaltheeram umfassen Therapien, Yoga und Meditation, die richtige Ernährung und Kräutermedizin. Alles wird ganz individuell für jeden Gast zusammengestellt, um den spezifischen Bedürfnissen und Wünschen gerecht zu werden. Sämtliche Ayurveda-Medikamente und Nahrungsergänzungsmittel werden aus natürlichen Substanzen hergestellt, wodurch das Risiko von Nebenwirkungen, bzw. einer physischen oder psychischen Abhängigkeit verringert wird.

Gleich nach der Ankunft gibt es ein erstes Arztgespräch, bei dem die Ärzte mit dir deinen Gesundheitszustand abklären und deinen Behandlungsplan festlegen. Danach sieht dein Tagesablauf meist so aus: Die morgendlichen Sonnenstrahlen tauchen den Strand in sanftes Licht, du kannst das Rauschen der Brandung hören und in den Palmgipfeln zwitschern ein paar exotische Vögel, während du deinen Körper mit einer sanften und doch aktivieren Hatha Yogaeinheit langsam aufweckst. Nach dem anschließenden Frühstück hast du entweder etwas Zeit für dich oder deine Behandlung. Nach einem kurzen Gespräch mit den Ärzten nehmen dich die TherapeutInnen in Empfang. Die Anwendungen beginnen oft mit einer ausführlichen Kopfmassage im Sitzen und danach wird der ganze Körper von zwei Therapeutinnen von Kopf bis Fuß mit mit warmen Öl massiert. Im Anschluss folgen warme Kräuterstempel und Shirodhara, der Stirnguss mit warmem Öl und eine Gesichtsmassage. Vielleicht steht aber auch ein Dampfbad oder ein Bad mit warmer Milch auf deinem Behandlungsplan. Mit ziemlicher Sicherheit fühlst du dich nach den zwei Stunden wie ein neuer Mensch und darfst auch noch eine Stunde nach ruhen. Am schönsten ist das Hängematte, mit Blick über den endlosen Horizont des Indischen Ozean.

Damit du auch ein bisschen was von Kerala zu sehen bekommst, stehen auch zwei Ausflüge auf unserem Programm. Am Montag erkunden wir per Boot die Backwaters, einem weit verzweigten Netz aus Seen, Kanälen und Lagunen, die auch als "Venedig des Ostens" bezeichnet werden. Am Freitag drauf geht es dann ganz früh morgens nach Kanyakumari, dem südlichsten Punkt Indiens, wo der Indische Ozean, das Arabische Meer und der Golf von Bengalen aufeinandertreffen. Kanyakumari ist außerdem der einzige Ort auf der Welt, an dem man an Vollmondtagen gleichzeitig den Sonnenaufgang und Sonnenuntergang vom Meer aus sehen kann. Nach diesem ganz besonderen Schauspiel besichtigen wir dann noch das Swami Vivekananda Denkmal, dass auf einem Felsen mitten im Meer liegt. Auf der Rückfahrt haben wir außerdem noch die Gelegenheit einen Abstecher zum Thanumalayan Tempel zu machen.

Unser Retreat Angebot beinhaltet die Verjüngungskur (Rejuvenation Package) und die zehn Tage sind ideal, um so richtig schön runterzufahren und dich zu entspannen. Wenn du weniger Zeit hast oder vielleicht auch länger bleiben willst, ist das auch kein Problem. Bei einem längeren Aufenthalt könntest du auch andere Kuren auswählen. Ausführlichere Infos dazu findest du weiter unten in der Hotelbeschreibung.

Kennen wir uns noch nicht? Dann schau doch einfach mal zu einer Online-Yogastunden vorbei und finde heraus, ob dir meine Art Yoga zu unterrichten gefällt. Mit dem Code "MyRetreat" erhältst du 10% Rabatt auf die ausgewählte Stunde. Ich freue mich wenn wir uns kennenlernen!

Herzlichst, Elisabeth

Retreat-Programm

 

 

Deine Ayurveda Behandlungen, ca. 2 Stunden pro Tag, finden entweder am Vormittag oder Nachmittag statt. Die genauen Uhrzeiten erhältst du nach der ersten Besprechung mit den ÄrztInnen. Da die Behandlungszeiten variieren können, sind sie in unserem Programm nicht extra aufgeführt. Unser Programm ist aber darauf abgestimmt.

Soma Manaltheeram Resort • Kovalam Beach

Freitag

Anreise

16:30 - Begrüßung

17:30 - Yin Yoga

19:30 - Abendessen

Samstag

07:30 - Hatha Yoga

08:45 - Frühstück

13:00 - Mittagessen

18:30 - Yoga Nidra

19:00 - Abendessen

Sonntag

07:30 - Hatha Yoga

08:45 - Frühstück

10:00 - Workshop

13:00 - Mittagessen

18:30 - Meditation

19:00 - Abendessen

Montag

07:00 - Hatha Yoga

08:15 - Frühstück

09:30 - Backwater Bootstour*

18:30 - Sound Bath

19:00 - Abendessen

Dienstag

07:30 - Hatha Yoga

08:45 - Frühstück

13:00 - Mittagessen

18:30 - Yoga Nidra

19:00 - Abendessen

Mittwoch

07:30 - Hatha Yoga

08:45 - Frühstück

13:00 - Mittagessen

18:30 - Meditation

19:00 - Abendessen

Donnerstag

07:30 - Hatha Yoga

08:45 - Frühstück

13:00 - Mittagessen

18:30 - Sound Bath

19:00 - Abendessen

Freitag

04:00 - Ausflug

Kanyakumari, Vive-kananda Tempel*

13:00 - Mittagessen

18:30 - Yin Yoga

19:30 - Abendessen

Samstag

07:30 - Hatha Yoga

08:45 - Frühstück

13:00 - Mittagessen

18:30 - Yoga Nidra

19:00 - Abendessen

Sonntag

Abreise

07:30 - Hatha Yoga

08:45 - Abschied

09:30 - Frühstück

Wir behalten uns vor, das Programm aufgrund von Wetter oder anderen Einflüssen anzupassen.
*Kann optional gegen Aufpreis dazu gebucht werden.

Retreat - Package

Der Retreat Preis von 1.945 EUR im Doppelzimmer bzw. 2.377 EUR im Einzelzimmer setzt sich aus den Kosten für das Hotel und dem Yoga Programm zusammen. Eine ausführliche Aufstellung findest du hier:

Zimmer & Ayurveda Kur

Im Hotel-Preis enthalten:
 9 Übernachtungen im Soma Manaltheeram Resort
 Zimmerkategorie: Single / Double Garden Cottage
►  Ayurvedische Vollpension (vegetarisch/vegan)
 Flughafen Transfer 
Ayurveda Kur - Rejuvenation Package:
►  Individuell, abgestimmte Ayurveda Behandlungen, ca. 90 Minuten bis 2 Stunden pro Tag

►  Eingangs-, Tages- und Schlusskonsultation durch den Arzt, inkl. Empfehlungen für den Alltag

 Kostenlose Medikamente während der gesamten Behandlungsdauer

 Zusammenstellung eines individuellen Ayurveda-Diät-Menüs

Zimmerpreis pro Person:

1.296 €
im Doppelzimmer 

1.728 €
im Einzelzimmer

Yoga & Ausflüge

In der Yoga Pauschale enthalten:
 8 Hatha und 2 Yin Yogaeinheiten á 75 Min.
►  Einheiten á 30 Min.: abwechselnd Yoga Nidra, Meditation oder Sound Bath
Workshop:
►  Einführung in die Welt des Ayurveda & Yoga für dein Dosha

Optional und kosten-pflichtig zubuchbar:
►  Backwater Bootstour, ca. 2 Std.
►  Ausflug nach Kanyakumari (südlichster Punkt Indiens) und Besuch des Swami Vivekananda Tempel & Thanumalayan Tempel, ca. 6 Std.

Yoga Pauschale pro Person:

649 €

Hier gehts zur Anmeldung:

Unser Special für Retreat Repeat Yogis:
Wenn du schon einmal bei einem unserer Retreats dabei gewesen bist, erhältst du 5% Rabatt auf die Yoga Pauschale.

Buchung & Zahlung

Deutschsprachiges Yoga & Ayurveda Retreat, Kerala, Indien, 01. - 10. Dezember 2023, Ohana Yoga Studio, Elisabeth Lorbeer
So buchst du das Retreat
 
Bei diesem Retreat erfolgt die Zahlung von Zimmerpreis und Yoga Pauschale getrennt voneinander.
1. YOGA: Fülle das Anmeldeformular aus und schicke es an uns zurück. Wir senden dir dann eine Rechnung für die Yoga Pauschale über 649 und mit Erhalt deiner Zahlung ist dein Platz für das Retreat fixiert.
 
2. ZIMMER: Bitte gib bei deiner Buchung an, ob du ein Einzel- oder Doppelzimmer buchen möchtest, bzw. ein geteiltes Doppelzimmer. Wir informieren das Soma Manaltheeram über deine Buchung im Anschluss daran erhältst du von ihnen eine Rechnung für dein Zimmer inkl. Ayurveda-Kur.

Reist du alleine und möchtest dir gerne ein Zimmer teilen?

Wenn du alleine reist und dir den EZ-Zuschlag sparen möchtest und dir vorstellen kannst, dein Zimmer mit jemand aus der Gruppe zu teilen, dann melde dich vorab direkt bei uns. In diesem Fall connecten wir dich dann mit einer/m weiteren "sharing" Teilnehmer/in.

3. FLUG: Buche dir deinen Flug nach Trivandrum (Thiruvananthapuram) und gib uns deine Flugdaten durch, damit wir deinen Flughafentransfer organisieren können. Wenn du nicht gerne alleine fliegst, kannst du dich gerne mit anderen Retreat Yogis austauschen, um die An- und Abreise gemeinsam zu planen.

Zahlungsbedingungen

- Die Zahlung der Yoga Pauschale erfolgt bei Buchung: 649 €

- Zimmer und Kur werden vom Hotel in Rechnung gestellt.

Stornobedingungen - Rückerstattung: 

Yoga Pauschale: siehe unsere AGB's

Hotel: kostenlos bis 30 Tage vor Anreise, danach wird der volle Zimmerpreis fällig.

Teilnehmer Buchungsstatus:

- Für dieses Retreat gibt es keine Mindestteilnehmerzahl.

- Die max. Gruppengröße beträgt 14 Personen.

- Hier findest du eine Übersicht, wie viele Plätze schon vergeben (rosa), reserviert (gelb) bzw. noch frei (grün) sind.

Deutschsprachiges Yoga & Ayurveda Retreat, Kerala, Indien, 01. - 10. Dezember 2023, Ohana Yoga Studio, Elisabeth Lorbeer

Elisabeth

Retreatleitung, Yogalehrerin, Massage Therapeutin

Ich bin das Gesicht hinter dem Ohana Yoga Studio. Mit Anfang 20 habe ich meinen ersten Yogakurs besucht, aber es sollte noch ein paar Jahre dauern, bis daraus eine regelmäßige Selbstpraxis wurde. Nach einem Yogaurlaub in der Türkei war ich dann buchstäblich angefixt. Ich habe gemerkt, wie gut mir Yoga tut und es dann immer mehr in meinen Alltag integriert. Nach meiner Massage Therapie Ausbildung auf Hawaii hat es mich als Spa Managerin auf die Malediven verschlagen. Als dort der Yogalehrer kurzerhand auf eine andere Insel versetzt wurde, durfte ich ins kalte Wasser springen und die Yogastunden übernehmen. Bis dahin hatte ich nie darüber nachgedacht, selbst Yoga zu unterrichten. Es hat mir so viel Spaß gemacht, dass ich 2017 nach Hawaii zurück gekehrt bin, um dort ein Teacher Training zu absolvieren. Seit über fünf Jahren unterrichte ich nun dynamisches Hatha Yoga, sowie entspannendes Yin Yoga und Yoga Nidra in meinem eigenen Studio.

Aufgrund meines indischen Ehemannes ist Indien schon seit einigen Jahren meine zweite Heimat. Es ist ein Land voller Gegensätze und obwohl ich in meinem Leben viel gereist bin, behaupte ich immer, dass einen nichts auf Indien vorbereiten kann. Sicher ist aber, es ist auf jeden Fall eine Reise wert. Meine erste Ayurveda-Kur habe ich vor über 10 Jahren in Sri Lanka gemacht und nach den 14 Tagen fühlte ich mich wie neu geboren und wieder mehr mit mir selbst verbunden. Es war wie ein Reset für Körper, Geist und Seele.

Ich freue mich darauf, dich auf dieser Reise nach Indien und zu einem gesünderen und glücklicheren Selbst ein paar Tage begleiten zu dürfen. Ich freue mich, dich kennenzulernen!

Herzlichst, Elisabeth

IG Posts-5.png

Soma Manaltheeram Resort

Das Soma Manaltheeram am Strand von Kovalam, in der Nähe von Thiruvananthapuram, ist ein einzigartiger Rückzugsort und Synonym für klassische, maßgeschneiderte Ayurveda-Behandlungen. Es bietet alles, was du brauchst, um für dein körperliches, geistiges, spirituelles und emotionales Wohlbefinden zu sorgen. Es wurde 1985 als erstes Ayurveda Krankenhaus in Form eines Resorts gegründet und hat sich einen hervorragenden internationalen Ruf für seine Bemühungen zur Förderung der Gesundheit der Menschheit, zur Wahrung sozialer Verantwortung und seines Engagements für die Natur erworben. Inzwischen kommen die Gäste aus der ganzen Welt, um die ganzheitlichen Behandlungen zu genießen, zu meditieren und ein besseres Ich mit nach Hause zu nehmen. Schon nach ein paar Tagen im Manaltheeram fühlt man sich wie ein neuer Mensch.

Das Manaltheeram Ayurvedic Hospital & Research Center liegt auf einer kleinen Anhöhe über dem Strand, eingebettet in die üppig, grüne Landschaft Keralas. Die Gästecottages sind aus umweltfreundlichen Materialien gebaut und ermöglichen einen natürlichen Luftstrom, wodurch du leicht auf die Klimaanlage verzichten kannst. Die meisten Zimmer haben wunderschöne, kleine Gärten an der Vorderseite und bieten einen traumhaften Blick auf das Meer. Zwischen den Palmen sind Hängematten gespannt, die zum Verweilen einladen oder du nimmst ein paar Treppenstufen und gelangst zum Strand, wo der Lifeguard Sonnenliegen und Schirme für dich bereithält.

Von den Ärzten erhältst du nicht nur einen genauen Behandlungsplan, sondern auch einen Ernährungsplan, der genau auf dich und dein Dosha abgestimmt ist. Denn die typgerechte Ernährung spielt eine entscheidende Rolle bei der Ergänzung und Verbesserung der Behandlung. Die reine ayurvedische Küche zielt auf eine bessere Immunität, Langlebigkeit, Wellness und Achtsamkeit ab, denn eine Hauptursache für die meisten Erkrankungen ist der Aufbau von Verdauungsgiften durch unsachgemäße Verdauung. Daher unterstützen und empfehlen unsere Ärzte die richtige Ernährung und das richtige Timing für jeden Einzelnen.

 

Während deines Aufenthalts erhältst du einen Einblick in einen gesunden Lebensstil mit der richtigen Ernährungspraxis. Du wirst spüren, wie die ayurvedische Ernährung deinen Geist, deine Emotionen und deinen gesamten Körper nährt und dir gleichzeitig hilft, deinen Körper besser zu verstehen. Essen ist so stark wie Medizin, wenn es richtig konsumiert wird. Eine wichtige Praxis ist es, achtsam und intuitiv zu essen, indem man sich Zeit nimmt, das Essen zu genießen.